Photocredit (c) Jens Wintermeyer, Maria Volpini & Fanny Schwarzacher

CLIENTS

MAVIE MED, MODICUS WERBEAGENTUR, ZAHM HOMECARE, DOCU TOOLS, KATTUS SEKTKELLEREI, H | G | D TAXES, SONNENKOPF, VUM, WODIL, STUDIO SPHERE

EXHIBITIONS

Neben meinen Auftragsarbeiten entstehen laufend freie fotografische Projekte, die ich regelmäßig öffentlich zeige. Eine Übersicht der bisherigen Ausstellungen ist hier zu sehen:

MONOLITH | Solo Ausstellung - 04.-11.Oktober 2024 @ f6 the open factory.

„Monolith" untersucht die Beziehung zwischen Natur und Abstraktion.

In weitläufigen Landschaften tauchen geometrische, monolithische Formen auf, die die natürliche Ordnung unterbrechen und die Wahrnehmung der Umgebung neu definieren. Diese Elemente wirken wie fremde Eingriffe in die scheinbar unberührte Landschaft und erzeugen eine Spannung zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten.

„Monolith" spielt mit der Dualität von Realität und Fiktion und fordert dazu auf, die eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen.

Die Serie ist ein visuelles Experiment, das die Betrachter:innen dazu einlädt, die Grenzen zwischen Natur und Abstraktion neu zu denken und die feinen Nuancen des Verborgenen im Offensichtlichen zu entdecken.

Durch die präzise Platzierung der Monolithen wird das Auge der Betrachter:innen gezielt geführt und der Blick auf Details gelenkt, die sonst unentdeckt bleiben würden. Die Bilder laden dazu ein, die Landschaften mehrmals zu betrachten und immer wieder neue, überraschende Elemente zu entdecken. Der Monolith dient dabei als Ankerpunkt, der das Vertraute hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet.


LICHTBLICKE - Outdoor Ausstellung | 26. August bis 26. Oktober 2024, Resselpark, Prater & Augarten, Wien

Im Rahmen der jährlichen LICHTBLICKE-Ausstellung der Wiener Wirtschaftskammer wurde mein Foto eines Basketballkorbs als Finalist ausgewählt. Das Bild war Teil einer wandernden Outdoor-Ausstellung und wurde an drei verschiedenen Standorten in Wien präsentiert.

Photocredit (c) William Knackk

Hallo

ich bin Gregor Schwarzacher, Werbe- und Lifestyle-Fotograf - also jemand, der Konzepte in Bilder verwandelt, damit sie nicht nur gut aussehen, sondern sich auch verkaufen. Klingt einfach, ist es aber natürlich nie. Aus Gedanken starke Bilder zu formen, die etwas auslösen - genau das ist mein Job. Und meine Leidenschaft.

Ob Kampangenbilder, die Aufmerksamkeit erzeugen, Editorials, die hinter die Kulissen schauen, oder Corporate-Portäts, die das Team sympathisch und nahbar zeigen: ich schaffe authentische Bildwelten mit Charakter - irgendwo zwischen "ganz natürlich" und "mit verdammt viel Konzept". Dabei geht es mir nie um einfach nur schöne Bilder (obwohl die natürlich auch dazugehören), sondern um visuelle Aussagen, die etwas über meine Auftraggeber:innen erzählen.

Was mich antreibt? Die Suche nach dem einen Bild, das alles sagt, ohne laut zu sein (oder doch?). Und die Freude daran, mit jeden Projekt neue Perspektiven zu entdecken - und alte Klischees elegnat zu umschiffen.

Für jede Produktion stelle ich ein passendes Team zusammen - je nachdem, was das Projekt wirklich benötigt. Das kann mal nur ich mit der Kamera und guter Playlist sein, oder eben auch mit Hair MakeUp Artist, Produktion, Styling und allem Drum und Dran. Ich arbeite effizient, flexibel - und mit dem Blick dafür, was sinnvoll ist. So entstehen hochwertige Ergebnisse ohne unnötigen Aufwand, aber mit genau dem Maß an Einsatz den es braucht.

Tel: 0043 664 512 4188 Mail: hallo@gregorschwarzacher.com

Hallo

ich bin Gregor Schwarzacher, Werbe- und Lifestyle-Fotograf - also jemand, der Konzepte in Bilder verwandelt, damit sie nicht nur gut aussehen, sondern sich auch verkaufen. Klingt einfach, ist es aber natürlich nie. Aus Gedanken starke Bilder zu formen, die etwas auslösen - genau das ist mein Job. Und meine Leidenschaft.

Ob Kampangenbilder, die Aufmerksamkeit erzeugen, Editorials, die hinter die Kulissen schauen, oder Corporate-Portäts, die das Team sympathisch und nahbar zeigen: ich schaffe authentische Bildwelten mit Charakter - irgendwo zwischen "ganz natürlich" und "mit verdammt viel Konzept". Dabei geht es mir nie um einfach nur schöne Bilder (obwohl die natürlich auch dazugehören), sondern um visuelle Aussagen, die etwas über meine Auftraggeber:innen erzählen.

Was mich antreibt? Die Suche nach dem einen Bild, das alles sagt, ohne laut zu sein (oder doch?). Und die Freude daran, mit jeden Projekt neue Perspektiven zu entdecken - und alte Klischees elegnat zu umschiffen.

Für jede Produktion stelle ich ein passendes Team zusammen - je nachdem, was das Projekt wirklich benötigt. Das kann mal nur ich mit der Kamera und guter Playlist sein, oder eben auch mit Hair MakeUp Artist, Produktion, Styling und allem Drum und Dran. Ich arbeite effizient, flexibel - und mit dem Blick dafür, was sinnvoll ist. So entstehen hochwertige Ergebnisse ohne unnötigen Aufwand, aber mit genau dem Maß an Einsatz den es braucht.

Tel: 0043 664 512 4188 Mail: hallo@gregorschwarzacher.com

Photocredit (c) Jens Wintermeyer, Maria Volpini & Fanny Schwarzacher

CLIENTS

MAVIE MED, MODICUS WERBEAGENTUR, ZAHM HOMECARE, DOCU TOOLS, KATTUS SEKTKELLEREI, H | G | D TAXES, SONNENKOPF, VUM, WODIL, STUDIO SPHERE

EXHIBITIONS

Neben meinen Auftragsarbeiten entstehen laufend freie fotografische Projekte, die ich regelmäßig öffentlich zeige. Eine Übersicht der bisherigen Ausstellungen ist hier zu sehen:

MONOLITH | Solo Ausstellung - 04.-11.Oktober 2024 @ f6 the open factory.

„Monolith" untersucht die Beziehung zwischen Natur und Abstraktion.

In weitläufigen Landschaften tauchen geometrische, monolithische Formen auf, die die natürliche Ordnung unterbrechen und die Wahrnehmung der Umgebung neu definieren. Diese Elemente wirken wie fremde Eingriffe in die scheinbar unberührte Landschaft und erzeugen eine Spannung zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten.

„Monolith" spielt mit der Dualität von Realität und Fiktion und fordert dazu auf, die eigenen Wahrnehmungsmuster zu hinterfragen.

Die Serie ist ein visuelles Experiment, das die Betrachter:innen dazu einlädt, die Grenzen zwischen Natur und Abstraktion neu zu denken und die feinen Nuancen des Verborgenen im Offensichtlichen zu entdecken.

Durch die präzise Platzierung der Monolithen wird das Auge der Betrachter:innen gezielt geführt und der Blick auf Details gelenkt, die sonst unentdeckt bleiben würden. Die Bilder laden dazu ein, die Landschaften mehrmals zu betrachten und immer wieder neue, überraschende Elemente zu entdecken. Der Monolith dient dabei als Ankerpunkt, der das Vertraute hinterfragt und neue Perspektiven eröffnet.


LICHTBLICKE - Outdoor Ausstellung | 26. August bis 26. Oktober 2024, Resselpark, Prater & Augarten, Wien

Im Rahmen der jährlichen LICHTBLICKE-Ausstellung der Wiener Wirtschaftskammer wurde mein Foto eines Basketballkorbs als Finalist ausgewählt. Das Bild war Teil einer wandernden Outdoor-Ausstellung und wurde an drei verschiedenen Standorten in Wien präsentiert.

Photocredit (c) William Knackk

Gregor Schwarzacher Photographer | hallo@gregorschwarzacher.com | 0043 664 512 4188

Gregor Schwarzacher Photographer | hallo@gregorschwarzacher.com | 0043 664 512 4188

Using Format